Räucherschrank Serie 135
Vielseitig für Fischzucht, Gastronomie und gewerbliche Vermarktung.
Gute und konstante Räucherergebnisse begeistern und erweitern Ihren Kundenkreis. Eine genau abstimmbare, geregelte Heizung erzeugt den Rauch sowie die Hitze zum Garen. Für eine rationelle Beschickung kann die Räucherware auf herausrollbaren Wagen mit unseren Spezial-Räucherhaken aufgehängt werden. Die starke Isolierung von 50 mm verhindert Energieverluste.
Systemlösung für Leute, die Mengen Räuchern: ein Wagen im Ofen, ein Wagen zum Einschieben bereit, ein Wagen in Vorbereitung und ein Wagen mit Ware zum Abkühlen, damit der Ofen warm bleibt.
Grundausstattung: - Thermostat - Hauptschalter - Zeitschaltuhr - 3 Heizstufen 2/4/6 kW - Thermometer in Tür eingebaut - Stabile Türverschlüsse
inklusive Kalträucheranschlußstutzen, Abluftkondensatauffangschale, Räuchermehlschale und Saftauffangschale (falls mit Räucherwagen bestellt wird befindet sich diese im Räucherwagen)
Optional gegen Aufpreis mit Umluftventilator zur Zirkulation des Rauches im Räucherschrank.
Optional gegen Aufpreis mit Auffahrrampe für Räucherwagen.
Technische Daten:Breite: ca 940 mm gesamtTiefe: ca 750 mm mit Türbeschlägen
Breite innen: ca 630 mmTiefe innen: ca 540 mm
Extra-Höhe durch Rauchabzugstutzen oben: 90 mm
Extra-Höhe bei optionalem Umluftventilator: 210 mm
Spannung 380 VRauchrohr Ø 120 mmRäucherzeit f. Fisch ca. 60-80 Min. (bei ca. 100 °C)
Vorteile: • Einfache Handhabung • Sauberes Arbeiten • Konstante Temperatur • Zeitsparend und genau in der Geschmacksbestimmung • Konstante Geschmacksergebnisse • Wirtschaftlich rationelle Räucherung
Zubehör Rollwagen:
für Ofen 135/15: Rollwagen 135/15W, besitzt 6 Auflagemöglichkeiten für Rostefür Ofen 135/20: Rollwagen 135/20W, besitzt 10 Auflagemöglichkeiten für Roste
Modell
Fassungsverm. Fische
Fassungsverm. ca. kg Fleisch
Leistung
135/15
150
80
6000 W
135/20
200
100
6000 W
Kalträuchern mit Räucheröfen der 135er-Reihe:
Zum Kalträuchern wird zusätzlich ein externer Raucherzeuger benötigt sowie eine Rauchrohrverbindung zwischen dem externen Raucherzeuger und dem Räucherofen. Die 135er Räucheröfen besitzen dafür standardmäßig einen Kaltrauchanschlußstutzen. Die Rauchrohrverbindung kann z.B. wie in der obigen Abbildung durch 3 Bögen und zwei Rohre zusammengesetzt sein. Entsprechende Rohre können Sie sich unter Rauchrohre (Art. Nr.: R120/250) zusammenstellen. Der Durchmesser der Rohre zur Verbindung mit Rauchöfen der 135er Reihe ist 120 mm. Der externe Raucherzeuger funktioniert wie ein kleiner elektrischer Räucherofen mit Thermostat. Der Rauch kühlt sich in den Rohren auf dem Weg zum Räucherofen ab sodaß das Räuchergut nur mit kaltem Rauch in Kontakt kommt. Durch die Höhe der Temperatur die am Thermostat des externen Raucherzeugers eingestellt wird wird die Stärke der Rauchentwicklung beeinflußt. Eine höhere Temperatur bewirkt eine stärkere Rauchentwicklung, eine niedrigere Temperatur entsprechend eine schwächere Rauchentwicklung. Durch die Öffnung der Luftzufuhr wird die Geschwindigkeit mit der der Rauch nach Außen abzieht beeinflußt. Damit wird auch die Zeit beeinflußt mit der der Rauch in Kontakt zum Räuchergut kommt. Daher gilt beim Heiß- wie auch beim Kalträuchern: Ist der Luftabzug am Räucherofen zu groß kann zur Unterbrechung des Luftabzuges ein Rauchregulierschieber (Art. Nr. 120/11) zusätzlich am Rauchrohranschluß eingebaut werden.
Höhe: | 150 cm |
---|